Friedenslicht 🇺🇦🕯️

Gemeinsam möchten wir ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen und den Menschen in Not helfen. Daher lädt die Gemeinde Stattegg in Kooperation mit Nachbar in Not am 17.3. um 18:00 Uhr zu einem Treffen am Dorfplatz ein, um ein Friedenslicht zu entzünden.

Lichter, Tee und Glühwein gibt es vor Ort gegen eine Spende. Der Musikverein St.Veit-Andritz-Stattegg wird die Veranstaltung begleiten.

Friedenlicht Stattegg, 17.03.2022

Für alle, die nicht kommen können oder vorher schon spenden wollen:

NACHBAR IN NOT: Hilfe für die Ukraine
IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003
BIC: GIBAATWWXXX

Die Spenden sind steuerlich absetzbar.

0 Kommentare

Förderzusage für das Projekt Community Nurse in Stattegg erhalten!

Die Freude ist groß, dass es für ältere zu Hause lebende Stattegger bzw. pflegende und betreuende Angehörige und Familien bald ein sehr positives Unterstützungsangebot geben wird! Stattegg hat die Förderzusage für eine Gemeindekrankenschwester erhalten. Eingereicht wurde das Projekt im Rahmen der Gesunden Gemeinde. 🏥

Durch eine Community Nurse – auch Gemeindekrankenschwester genannt – kann zukünftig gemeindenahe Gesundheitsförderung, Unterstützung, Beratung und Prävention ermöglicht werden. Positiven internationalen Beispielen folgend, soll die Gemeindekrankenschwester niederschwellig, bedarfsorientiert und bevölkerungsnah auf Gemeindeebene tätig sein. Ein zentrales Element stellt dabei der präventive Hausbesuch für Menschen ab dem 75. Lebensjahr dar.

In Stattegg nimmt die Gemeindekrankenschwester demnächst ihre Arbeit auf. 👩‍⚕️Wir freuen uns sehr!

0 Kommentare

Impfbus am 27.01. in Stattegg

Am Donnerstag, 27.01.2022, macht der Impfbus wieder auf dem Stattegger Dorfplatz Station. Von 10:45 bis 14:15 Uhr besteht die Möglichkeit, sich mit dem Impfstoff von Biontech Pfizer impfen zu lassen.

Mitzubringen sind lediglich die E-Card, ein Lichtbildausweis und – so vorhanden – der Impfpass.

0 Kommentare

Aktuelle Aussendung

In diesen Tagen sollte die aktuelle Aussendung mit Neuigkeiten rund um unsere Arbeit für die Gemeinde Stattegg in den Postkästen ankommen.

Unsere neue Gemeinderätin, Michaela Nitzsche, stellt sich vor, unser Vizebürgermeister, Jürgen Trixl, zieht Resümee über das vergangene Jahr und wir präsentieren, was wir für 2022 alles geplant haben. Vom Ausbau der Bürgerservices, über das Projekt Bildungscampus und neue Funktionen für das Stattegger Dorfzentrum bis zu energiepolitischen Maßnahmen reicht die Palette der aktuellen Vorhaben.

Für alle, die schon vorab die Aussendung lesen wollen, oder jene, die keine Postwurfsendungen erhalten, gibt es hier das PDF zum Download.

0 Kommentare

Frohe Weihnachten🎄& beste Wünsche für 2022🍾

Wir wünschen allen Statteggerinnen und Statteggern sowie Ihren Familien und Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest, angenehme Feiertage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes Jahr 2022!

Gemeinsam mit Euch wollen wir auch im kommenden Jahr Stattegg weiter aktiv gestalten und für unsere Gemeinde und die Menschen, die hier leben und arbeiten, vollen Einsatz zeigen.

Ganz besonders in der Weihnachtszeit wollen wir aber auch nicht auf all jene vergessen, die schwere Schicksalsschläge erlitten haben oder vor großen Herausforderungen stehen und alleine nicht die Kraft und die Mittel haben, diese zu meistern. Wir spenden daher für Menschen, die Hilfe brauchen, und möchten Euch alle aufrufen – jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten – auch einen Beitrag zu leisten.

Hier als kleine Anregung nur ein paar Organisationen, die Kinder und Erwachsene in Not unterstützen: UNICEF, Caritas, Steirer helfen Steirern, Krebshilfe Steiermark, Courage – Mut zur Menschlichkeit, Licht ins Dunkel, Ärzte ohne Grenzen, VinziWerke

0 Kommentare