Leistbares Wohnen #Generationenplan2025

Wussten Sie,

… dass der Quadratmeterpreis für Bauland bei bis zu 300 Euro liegt und viele Stattegger es sich nicht leisten können, in ihrem Heimatort Wohnraum zu schaffen? Das gilt auch für junge Familien, Menschen, die in Stattegg aufgewachsen, in Vereinen tätig sind und gerne hier bleiben möchten.

… dass kein einziger gemeinnütziger, leistbarer Wohnraum in den letzten 15 Jahren errichtet wurde und beinahe eine ganze Generation, die einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leisten könnte, größtenteils abgewandert ist?

Wir möchten zur Vermeidung von Absiedelung und zur Sicherung von Wohnraum für Generationen im Rahmen der Flächenwidmungsplanung Maßnahmen zur Förderung gemeinnütziger, leistbarer Wohnkonzepte für die einheimische Bevölkerung ergreifen!

>> Infos zum #Generationenplan2025 herunterladen

0 Kommentare

Bildungscampus #Generationenplan2025

Wussten Sie,

… dass die Volksschule Stattegg über 70 Jahre alt ist und seit über 30 Jahren nicht an geltende Standards angepasst wurde? Niedrige Raumhöhen, fehlende Barrierefreiheit und überaltete Raumaufteilung erschweren zeitgemäße Unterrichtsformen.

… dass z.B. die Nachmittagsbetreuung der VS Stattegg im Keller stattfinden muss, obwohl die Nachfrage jährlich steigt?

… dass die Kinder der Volksschule Kalkleiten zum Turnunterricht herunter ins Tal gebracht werden müssen?

Bildung braucht eine zeitgemäße Infrastruktur und Ausstattung, wie wir sie heute in den Kindergärten und Volksschulen in Stattegg teilweise vermissen.

Wir sind der Meinung, dass Stattegg es sich nicht leisten kann, weitere 5 Jahre nicht zu investieren und möchten den Prozess starten, auf Standortsuche gehen und die Bevölkerung frühzeitig einbinden. Die Frage der Finanzierbarkeit und die Nachnutzung der bestehenden Schule soll geklärt werden.

>> Infos zum #Generationenplan2025 herunterladen

0 Kommentare