#Starke Demokratie in schwierigen Zeiten

Eigentlich hätten heute, 22.3., Gemeinderatswahlen in der Steiermark stattfinden sollen, aber außergewöhnliche Zeiten fordern außergewöhnliche Maßnahmen. An dieser Stelle danken wir der Landesregierung und den Abgeordneten des steiermärkischen Landtags, dass Sie die sicher nicht einfache Entscheidung getroffen haben, die Wahlen im Sinne unserer Gesundheit zu verschieben. Parallel werden von den Vertretern der Bundesregierung fast täglich neue Maßnahmen verkündet, um das „Schiff Österreich“ mit möglichst geringem Schaden durch stürmische Gewässer zu manövrieren. Gerade in Krisenzeiten spielen demokratische Prozesse eine besonders wichtige Rolle. So möchten wir uns dafür bedanken, dass die Bundesregierung stets darauf achtet, dass das Parlament als gesetzgebendes Gremium nicht übergangen wird und dass die Oppositionsparteien im Detail Alternativvorschläge einbringen und gleichzeitig das große Ganze voll mittragen. Transparenz ist gerade in einer Phase, in der viele von uns verunsichert sind, ganz besonders wichtig. Auch in diesem Zusammenhang erleben wir derzeit eine Hochkonjunktur der Informationspolitik. Hut ab! #transparenz #demokratie #gesundheit #gemeinsamgestalten Außerdem zum Thema Demokratie: „Offen gesagt“ von Hubert Patterer in der heutigen Kleinen Zeitunghttps://www.kleinezeitung.at/international/corona/5788853/Demokratie-unter-Quarantaene_Nicht-das-Recht-geht-derzeit-vom-Volk

0 Kommentare
#Starke Demokratie in schwierigen Zeiten
© Parlamentsdirektion / Mike Ranz

#VORGEZOGENE STIMMABGABE HEUTE ABEND

Um eure Gesundheit zu schützen, bitten wir euch, den Termin heute Abend für die vorgezogene Stimmabgabe NICHT ZU NUTZEN!

Behaltet in Erinnerung, wen ihr die Stimme geben wolltet – wir bitten euch am verschobenen Wahltermin um euer Vertrauen und danken für die immense Unterstützung, welche wir in den letzten Wochen erfahren durften!

Wir haben viel erlebt, erreicht und erfahren – und werden euch weiterhin #transparent informieren!

#Gesundheit geht vor

Danke euch allen für die zahlreichen Zusagen zum heutigen Treffen im #Alpengarten. Das Wohl der Stattegger und Statteggerinnen steht für uns an oberster Stelle, weshalb wir uns dazu entschieden haben – aus gegebenen Anlass – den Termin heute Abend abzusagen.
Wir wollen unseren Ort stärken und unterstützen und somit unseren – wenn auch kleinen – Beitrag dazu leisten.
Wer sich unsicher ist und am 13.3. nicht zum vorgezogenen Wahltag kommen mag, der kann uns auch gemütlich von zu Hause aus sein Vertrauen schenken.

Wie das funktioniert? wahlkarten.at – einfach Stattegg eingeben (bis spätestens 18.3.2020 / 24 Uhr), Wahlkarte beantragen und gemütlich von zu Hause aus wählen.

#FAKTEN

Wusstet ihr, dass es in Stattegg schon seit Jahren keinen gemeinnützigen Wohnbau mehr gibt?

Vom Baumhaus zum Traumhaus. Unser Wunsch ist es, dass auch unsere Kinder, Enkelkinder und Urenkerl leistbaren #Lebensraum in der Gemeinde finden.

0 Kommentare